Datenschutzhinweis der DGCCM Academy

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der DGCCM Academy ist:

DGCCM e.V.
Carl-Georg-Heise-Weg 17
23568 Lübeck, Deutschland
E-Mail: info@dgccm.org

Website: www.dgccm.org

 

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen der Nutzung der DGCCM Academy werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Dies umfasst:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Anschrift
  • Prüfungsdaten: Ergebnisse, Prüfungsverlauf, Zertifikate
  • Technische Daten: IP-Adresse, verwendeter Browser, Zugriffszeiten (siehe auch § 4 “Cookies und Tracking-Technologien”)

 

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung des Nutzerkontos
  • Anmeldung zu den Prüfungen und Zertifizierungen
  • Durchführung der Prüfungen, Speicherung der Ergebnisse und Ausstellung von Zertifikaten
  • Verwaltung von Zahlungen und Abrechnungen
  • Kommunikation mit den Nutzern (z. B. Benachrichtigungen über Prüfungsanmeldungen, Ergebnisse und Zertifikate)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrung von Dokumenten und Rechnungen)

 

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag mit dem Nutzer (z. B. die Anmeldung zur Prüfung und die Ausstellung von Zertifikaten) zu erfüllen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): In Fällen, in denen die Verarbeitung auf der Einwilligung basiert, wird diese beim Erheben der Daten eingeholt. Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

 

  1. Speicherung und Aufbewahrung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Die Daten werden spätestens nach Ablauf der Fristen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

 

  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Wir beauftragen externe Dienstleister (z. B. für Zahlungsabwicklung, Hosting), die Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. gegenüber Steuerbehörden oder bei rechtlichen Auseinandersetzungen).

 

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

 

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen oder an die E-Mail-Adresse: info@dgccm.org

 

 

  1. Cookies und Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein, um die Nutzung der Plattform zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Technologien erfassen Informationen, wie z. B. den Browser-Typ, die besuchten Seiten und die Verweildauer auf der Plattform.

 

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erteilen können. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder anpassen.

 

  1. Sicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung oder Missbrauch zu schützen.

 

  1. Änderung des Datenschutzhinweises

Wir behalten uns vor, diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit zu ändern, um ihn an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder an neue Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.

 

  1. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden:

DGCCM e.V.
Carl-Georg-Heise-Weg 17
23568 Lübeck, Deutschland
E-Mail: info@dgccm.org

 

Lübeck, September 2025

DGCCM e.V.